- Session
- Workshop
- Renens
THINK with SCIENTISTS en Suisse Romande
Image: SCNAT1/4- Press release
Gymnasien in Bern und Basel mit dem MINT-Label ausgezeichnet
Image: Andres Jordi, SCNAT2/4- News
Survey on challenges teachers face when teaching immigrant students
3/4- Education/Training
- Workshop
- Lausanne
Atelier Science on Stage Switzerland – Graasp Climate
4/4
Die Akademie hat sich folgende vier Aufgaben zum Ziele gesetzt: a) Kinder und Jugendliche während ihrer Schulzeit für die Wissenschaften begeistern, b) Expertinnen auf hohem Niveau für die Forschung, Industrie und Wirtschaft garantieren, c) für die Wissenschaften eine anerkennte Rolle als Kulturgut erzielen und die (Wissens-)Multiplikatoren erreichen sowie schliesslich d) eine Präsenz der Akademien im Bereich der Förderung des Nachwuchses und der Lehre in der Schweiz sicher stellen.
Die Kommission ist Anlaufstelle für Fragen zum MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Aktuelle Projekte:
Contact
SCNAT
Commission for the Promotion of Young Talents
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland
Events, News, Publications

New Science on Stage IRELAND Book
This science teaching resource presents demonstrations and teaching ideas prepared and selected by the Irish Science on Stage team that attended the 12th European Science on Stage festival that took place from 24-27 March 2022 in Prague, Czech Republic.
Image: Science on Stage Ireland
Zusammenfassung des 4. Treffens des MINT-Schulen-Netzwerks
Die Verleihung der neuen MINT-Labels 2023-2028 an drei Gymnasien von Basel und Bern fand im Rahmen des vierten Treffens der Schulen des MINT-Netzwerks Schweiz statt.
Image: Anne Jacob, SCNAT, 2023
Roteco afterwork: Quels sont les concours en robotique pour les jeunes?
Au niveau national Suisse, plusieurs concours sont organisés pour les enfants et les jeunes, tels que la FLL (First Lego League), SwissEurobot ou WRO (World Robot Olympiad). Ces compétitions permettent d'aquerir des compétences en STIM ( science, technologie, ingénierie et mathématique) tout en développant des habitudes d'apprentissage, de confiance et de travail d'équipe.
Gymnasien in Bern und Basel mit dem MINT-Label ausgezeichnet
Drei Schulen, die sich im Unterricht besonders für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik engagieren, können sich fortan «MINT-aktives Gymnasium» nennen.
Image: Andres Jordi, SCNAT
Survey on challenges teachers face when teaching immigrant students
The Scientix initiative ‘Education Resilience in Europe’ is looking for primary and secondary school teachers to complete an online survey on the challenges they face when teaching immigrant students.

Tandem in Thun mit Schulen des MINT-Netzwerks
Im Jahr 2023 haben sich vier Schulen aus dem MINT-Label-Netzwerk dazu entschlossen, an einem Austausch untereinander teilzunehmen. Am 28. März fand das erste Tandem am Gymnasium Thun statt, mit einem Besucher der Kantonsschule Im Lee aus Winterthur, zwei Vertretern des Gymnasiums Kirschgarten aus Basel und 2 Vertretern des Gymnasiums Neufeld aus Bern.
Image: Tandems MINT 2023, CGe