Label MINT

Mit dem Label zeichnet die SCNAT Gymnasien aus der Schweiz und Liechtenstein aus, die sich in ihrem Unterricht besonders für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einsetzen. Das Label richtet sich nicht nur an naturwissenschaftlich ausgerichtete Gymnasien.
Das Label hat folgenden Ziele:
- Gymnasien, die sich in ihrem Unterricht besonders für die MINT-Fächer einsetzen, für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen
- Mit dem Label ausgezeichnete Gymnasien zu vernetzen, um den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit zu fördern
- Gymnasien, die MINT-Projekte entwickeln, zu begleiten und zu fördern
- Die kantonalen Erziehungsdepartemente bei der Entwicklung und der Bereitstellung von Ressourcen für die Bildungsanforderungen im MINT-Bereich zu unterstützen
- Den MINT-Bereich in der Schweiz generell zu fördern und die vom Bundesrat gewünschte Innovationsfähigkeit zu unterstützen
- Die Gymnasien zu ermutigen, sich für den MINT-Bereich zu engagieren
Die Ausschreibung findet alle zwei Jahre statt. Eine Jury beurteilt die Kandidaturen anhand der eingereichten Dossiers und eines Schulbesuchs. Die Auszeichnung ist jeweils fünf Jahre gültig. Nach fünf Jahren können ausgezeichnete Schulen ihr Label durch ein erleichtertes Verfahren erneuern lassen.
Contact
SCNAT
Commission for the Promotion of Young Talents
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland