Über uns
Zur Festlegung ihrer Strategie, zur besseren Koordination ihre eigenen Aktivitäten in diesem Bereich sowie zur Lancierung neuer Initiativen setzte die SCNAT 2010 eine Kommission für Nachwuchsförderung ein.
Die Mitglieder der Kommission für Nachwuchsförderung sind:

Von Links nach Rechts :
Andreas Müller (Stellvertreter von Christina Colberg), Christine Guesdon, Samuel Byland, Thomas Studer, Patrick Linder (Präsident), Theres Paulsen, Sybille Rheinfried. Abwesend : Klemens Koch und Adrian Zwyssig.
Präsident:
Patrick Linder, Université de Genève, Microbiologie et médecine moléculaire
Mitglieder:
- Samuel Byland, Verein Schweizerischer Mathematik- und Physiklehrkräfte VSMP (Vorstandsmitglied), Deutschschweizerische Physikkommision
- Christina Colberg, Pädagogische Hochschule Thurgau, Verband Fachdidaktik Naturwissenschaften Schweiz (Präsidentin)
- Christine Guesdon Lüthi, Lehrerin für Begabungs- und Begabtenförderung Schule Ittigen und Schule Sumiswald-Wasen, Verein Schweizerischer Naturwissenschaftslehrerinnen und -lehrer (VSN) und Schweizerischen Vereinigung der Ingenieurinnen (SVIN)
- Klemens Koch, Gymnasium Biel-Seeland, PH Bern, Verein Schweizerischer Naturwissenschaftslehrerinnen und -lehrer (VSN)
- Theres Paulsen, td-net Network for Transdisciplinary Research
- Sibylle Reinfried, GeoEduc Fachdidaktische Beratung
- Thomas Studer, Universität Bern, Institut für Informatik und angewandte Mathematik IAM
- Adrian Zwyssig, Aargauische Naturforschende Gesellschaft ANG (Präsident)
Kontakt
SCNAT
Kommission für Nachwuchsförderung
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern
Sekretariat

Dr. Anne Jacob, Leiterin der Kommission für Nachwuchsförderung:

Caroline Geissbühler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin: