- 14-18
- 18+
- Gruppe
Eine Woche Umweltwissenschaften in der Region Basel an der FHNW in Muttenz
Die Menschheit ist zunehmend mit komplexen, umweltbezogenen Herausforderungen konfrontiert. Klimawandel, Artenverlust, Umweltverschmutzung, resistente Krankheitserreger und Ressourcenknappheit erfordern Gegenmassnahmen und Lösungen. In der Biology Week am FHNW Campus Muttenz lernst du interdisziplinäre Forschungsfelder kennen und führst Laborexperimente durch. Im engen Austausch mit international tätigen Forschenden wird über den neuesten Wissenstand und über innovative Lösungen für die Umwelt diskutiert.
Für wen:
Gymnasiast:innen über 16 Jahre aus der ganzen Schweiz, die im Jahr 2025, 2026 oder 2027 die Maturaprüfungen absolvieren werden.
Bedingungen :
Für eine vollständige Anmeldung muss das Online-Formular vollständig ausgefüllt werden und die folgenden Dokumente müssen bis zum 12. Mai 2025, 12 Uhr, an biologyweeks@scnat.ch gesendet werden.
1. Bewerbungsschreiben
2. Lebenslauf
3. Empfehlungsschreiben eines/einer (Biologie-)Lehrer:in
4. Für Minderjährige: Formular für den/die gesetzliche:n Vertreter:in (Download im Onlineformular)
Verantwortlichkeiten: Ausserhalb der Unterrichtszeiten wird es keine Aufsicht geben. Teilnehmer:innen unter 18 Jahren stehen unter der Verantwortung ihrer gesetzlichen Vertreter:innen.
Auswahl der Teilnehmer:innen: Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme. Nur vollständige und fristgerecht eingereichte Bewerbungen werden ausgewählt. Wenn die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der verfügbaren Plätze übersteigt, entscheidet das Los unter allen Bewerbungen, die eine hohe Motivation zeigen.
Bitte beachten Sie, dass Schüler:innen, die bereits an einer Biology Week teilgenommen haben, nur dann ausgewählt werden, wenn genügend Plätze zur Verfügung stehen.
Die Schüler:innen sind verpflichtet, vollständig an der Woche teilzunehmen, einschliesslich der Übernachtungen. Ansonsten werden ihnen die entstandenen Kosten in Rechnung gestellt.
Die Schüler:innen werden bis spätestens 27. Mai 2025 über ihre Teilnahme informiert.
Inhalt: anspruchsvoll
Interaktivität: aktiv/passiv
Drinnen/draussen: drinnen
Caroline Geissbühler
SCNAT
Kommission für Nachwuchsförderung
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern